Aktuelles

Bürgerabend 17. März 2023

Nach 3 jähriger Pause findet am Freitag, 17. März 2023 um 19.30 Uhr die Versammlung der Ortsbürgerinnen und Ortsbürger im Freihofsaal statt.
Die Jahresrechnung 2022 und der Voranschlag 2023 sowie die Stimmausweise werden in den nächsten Tagen allen Ortsgemeinde-Haushalten zugestellt.
Fehlende Stimmausweise und Jahresrechnungen können bei der Ratsschreiberin Ines Binz-Frei, Stickerstrasse 1, bezogen werden.

Traktanden:
1. Vorlage der Jahresrechnung 2022
2. Vorlage des Voranschlags 2023
3. Allgemeine Umfrage

Im Anschluss an die Versammlung sind alle Anwesenden zum gemütlichen Bürgerabend eingeladen.

Der Ortsverwaltungsrat freut sich über eine rege Teilnahme!

February 25, 2023
2023
2022
2023
Bürgerversammlung
Jahresrechnung
Christbaummarkt vom 17.12.2022

Wie jedes Jahr konnten Ortsbürger und weitere Interessierte ihren Christbaum direkt aussuchen, fällen und anschliessend im passenden Netz transportbereit verpacken lassen. Rund 150 Rottannen und 40 Nordmanntannen fanden so ihren Weg in die heimischen Haushalte. Daneben konnte wie gewohnt an einer kleinen Festwirtschaft ein Gühwein, ein Paar Wienerli oder ein Stück Kuchen genossen werden. Jede/r konnte selber entscheiden wie viel er als Gegenleistung ins Sparschwein legte. Dank zahlreichen und grosszügigen Gästen kamen so gegen 1’200 Fr. zusammen welche von der Ortsgemeinde auf 1’500 Fr. aufgerundet an die Aktion „OhO – Ostschweiz hilft Ostschweiz“ überwiesen wird. Ein herzliches Dankeschön gebührt auch unserem Musikverein der die Besucher mit vorweihnachtlichen Klängen erfreute.

December 18, 2022
2022
2022
Christbäume
Arbeitseinsatz auf der Alp / Stacheldraht entfernen

Am 24. September fand ein weiterer Arbeitstag auf der Alp statt. Die 15 anwesenden Personen entfernten einen weiteren Teil des Stacheldrahtes. Im Frühling 2023 wird dieses Stück dann mit einem neuen Zaun aus 2-Litzigem Draht ausgestattet.Petrus meinte es gut so dass die Arbeiten trotz nicht berauschenden Prognosen niederschlagsfrei ausgeführt werden. Der Regen kam erst beim späten Mittagessen welches im Restaurant Kienberg eingenommen wurde.Der Ortsverwaltungsrat bedankt sich herzlich bei allen freiwilligen Helfern.

September 25, 2022
2022
2022
Diepoldsauer Schwamm
Nutzungsreglement überabeitet und verabschiedet

Der Ortsverwaltungsrat hat an seiner Sitzung vom 12. September 2022 gestützt auf Art. 5 Abs. 1 und Art. 90 Abs. 2 des Gemeindegesetzes sowie Art. 26 der Gemeindeordnung eine überarbeitete Version des Nutzungsreglements erlassen. Das Nutzungsreglement vom 25. Juli 2007 wird aufgehoben. Das neue Reglement wird vom 01. bis 30. Oktober 2022 dem fakultativen Referendum unterstellt. Die Referendumsvorlage kann nach telefonischer Voranmeldung bei der Aktuarin (Ines Binz-Frei, 079 292 99 10) eingesehen werden. Zudem kann die Vorlage mit nachstehendem Link eingesehen werden.

Der Ortsverwaltungsrat

September 25, 2022
2022
2022
Nutzungsreglement
Alpabfahrt am 31. August 2022

Nach 90 Sömmerungstagen ohne nennenswerte Probleme konnten alle Tiere wohlbehalten wieder ihren Besitzern übergeben werden. Hirt Ingo Stieger hat mit seinem grossen Fachwissen die verantwortungsvolle Aufgabe zur vollsten Zufriedenheit der Landwirte erfüllt. Das Alpbeizli wird noch bis zum 18. September geöffnet sein.Der Ortsverwaltungsrat bedankt sich bereits jetzt bei Ingo und Petra für ihr Wirken in der Alpsaison 2022 und würde sich freuen wenn dies nicht die letzte Saison auf dem „Tipilzouar Schwamm“ war.

September 10, 2022
2022
2022
Diepoldsauer Schwamm
Alp-Auf- und Abfahrt
Alpauffahrt

Auf Grund der guten Futtersituation konnte der Alpauftrieb wie geplant am 01. Juni 2022 durchgeführt werden. 52 Kälber und RInder werden diesen Sommer unter der Obhut von Ingo Stieger auf unserer Alp verbringen.

July 2, 2022
2022
2022
Alp-Auf- und Abfahrt
Diepoldsauer Schwamm
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.